FF Nussdorf
  • Startseite
    • Einsätze
    • Übungen
    • Veranstaltung
    • Archiv
  • Über Uns
    • Kommando
    • Chargen
    • Aktivstand
    • Reservestand
  • Fahrzeuge
    • TLFA 2000
    • KLF
    • MTF
    • Hochwasseranhänger
    • Historische Fahrzeuge
  • Feuerwehrhaus
  • Jugend
  • Bürgerservice
    • Notrufnummern
    • Erste Löschhilfe
    • Alarmsignale
    • Rettungskarte
Sign In

(B1) Brandverdacht Nussdorf

Kurz vor Mittag wurde die Feuerwehr Nussdorf zu einem Brandverdacht nach Nussdorf alarmiert.

Ein besorgter Bewohner meldete, dass Rauchschwaden im Bereich der installierten Solaranlage sichtbar sind. Nach kurzer Erkunden mittels Wärmebildkamera konnte Entwarnung gegeben werden. 

Durch einen technischen Defekt kam es zu einem kleinen Austritt von Wärmeträgerflüssigkeit. Diese verdampfe augenblicklich, so dass Rauch erkennbar war.

Nach kurzer Rücksprache mit dem Energieversorger konnten die alarmierten Feuerwehr wieder einrücken und ihre Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

 

Eingesetzte Kräfte

FF Nussdorf

FF Reichersdorf

FF Herzogenburg

Mitgliederversammlung 2023

Zur Mitgliederversammlung am 08.Jänner 2023 dürfte Kommandant Scharl, zahlreiche geladene Ehrengäste sowie, die Mannschaft der Feuerwehr Nussdorf begrüßen.

Im Jahr 2022 wurde insgesamt 5159 Stunden zum Wohle der Gemeindebevölkerung geleistet.

Insgesamt wurde die Wehr zu 45 Einsätzen alarmiert. Hierbei wurden 1116 Stunden geleistet. Auch wurde das Jahr 2022 wieder fleißig geübt. 16 Übungen wurden absolviert, darunter auch zwei Atemschutzübungen. Im Jahr 2022 wurden die alten Atemschutzgeräte, welche nach über 20 Jahren Verwendungsdauer ausschieden, durch neue Geräte der Fa. Dräger ersetzt. In diesem Zuge wurde auch auf das neue 300 bar System umgerüstet.

„Besonders möchten wir die Leistungen unserer Feuerwehrjugendmitglieder Marcel Marek sowie Barbara Herzinger hervorheben. Erstmalig war es wieder möglich, dass unsere Jungkameraden die 1.Erprobung absolvieren konnten. In den vergangenen Jahren fiel auch diese, so wie viele andere Tätigkeiten, der Pandemie zu Opfer.

In zahlreichen Jugendstunden wurde ihnen das notwendige Wissen im Bereich der Gerätekunde und der Löschlehre übermittelt. Hier gilt ein großes Dankeschön an unser Betreuerteam, bestehend aus Andreas Schrefl und Florian Chwatal für die aufgebrachte Mühe“, so Kommandant Dominik Scharl in seinem Bericht.

Sollte Interesse an der Feuerwehrjugend vorhanden sein, besteht jederzeit die Teilnahme an einer Schnupperstunde. Eine Teilnahme bei der Feuerwehrjugend ist ab den vollendeten 10. Lebensjahr bis zur Absolvierung des 15.Lebensjahr möglich. Die Jugendstunden finden jeden Freitag im FF-Haus von 17:00 bis 19:00 Uhr statt, ausgenommen an schulfreien Tagen.

(T1) Sturmeinsatz 18.August

Auch das Unwetter vom 18.August ist nicht spurlos an der Gemeinde Nussdorf vorbeigezogen.
Glücklicherweise kam es zu keinen großen Schäden, somit beschränkte sich die Arbeit der Kameraden nur mehr auf kleinen Aufräumarbeiten im Gemeindegebiet.
 
  1. B3 Wohnhausbrand in Reichersdorf
  2. Maibaum 2022
  • 1
  • 2
Seite 1 von 2

Wetterwarnungen

ZAMG-Wetterwarnungen

Letzte Einsätze

  • (B1) Brandverdacht Nussdorf 12.03.2023
  • (B1) TUS Alarm Nussdorf 07.02.2023
  • (B1) TUS Alarm Nussdorf 01.02.2023
  • (T1) Sturmschaden Theyern 31.01.2023
  • (B1) TUS Alarm Nussdorf 23.01.2023
  • (B1) TUS Alarm Fräuleinmühle 20.01.2023

Events

Previous YearPrevious MonthNext YearNext Month
March 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
© 2023 FF Nussdorf / Traisen. Designed By JoomShaper
  • 122
  • Nussdorf-Traisen@feuerwehr.gv.at
FF Nussdorf
  • Startseite
    • Einsätze
    • Übungen
    • Veranstaltung
    • Archiv
  • Über Uns
    • Kommando
    • Chargen
    • Aktivstand
    • Reservestand
  • Fahrzeuge
    • TLFA 2000
    • KLF
    • MTF
    • Hochwasseranhänger
    • Historische Fahrzeuge
  • Feuerwehrhaus
  • Jugend
  • Bürgerservice
    • Notrufnummern
    • Erste Löschhilfe
    • Alarmsignale
    • Rettungskarte